Tel: 0511 / 85 31 31 Willkommen auf unserer Website

PraxisPhilosophie

DER ZAHNARZTPRAXIS RAUSCHENBACH

  • Wir behandeln nicht nur den einzelnen Zahn, sondern beziehen das gesamte Kausystem und seine umgebenden Strukturen in unsere Diagnostik und Behandlungsplanung mit ein.
  • Wir nehmen uns Zeit für das persönliche Gespräch, um herauszufinden, wo Ihr Zahnproblem liegt.
  • Bei der Wiederherstellung des Kauorgans stehen für uns funktionelle Harmonie, Kaukomfort, Bioverträglichkeit und Ästhetik im Vordergrund.
  • Wir arbeiten so minimalinvasiv wie möglich.
  • Durch unser strukturiertes Nachsorgeprogramm streben wir Haltbarkeit und Langlebigkeit an. Wir möchten lebenslang ein Begleiter in allen Fragen der zahnärztlichen Vorsorge und Therapie für Sie, unsere Patienten sein.

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
Prophylaxe 7.30 - 19.00 Uhr
Behandlung 8.30 - 18.00 Uhr
 
Freitag
Prophylaxe 7.30 - 14.00 Uhr
Behandlung 8.30 - 14.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung.

Tel: 0511 / 85 31 31
Tippen Sie auf die Telefonnummer für eine Direktwahl.

Kompetenzen

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind:

Prophylaxe

Professionelle Zahnreinigung und Präventation
  • Ihre Zähne sind so einmalig wie Sie. Dank eines weitverbreiteten Wissens über Kariesvorbeugung ist Kariesentstehung mit all ihren Folgen in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen.
  • Parodontitis gehört neben Karies zu den häufigsten Erkrankungen in der zahnärztlichen Praxis. Wird diese früh genug erkannt und behandelt, schützt dies vor nachfolgendem Knochenabbau und späterem Zahnverlust
  • Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen präzise auf Sie zugeschnittene Prophylaxe-Strategien zur Gesunderhaltung Ihres Gebisses.
  • Zahnbelag und Zahnstein werden hierbei durch unser bestens geschultes Fachpersonal schonend und sicher entfernt. Nachträgliche Tiefenfluoridierung stärkt den Schmelz.
  • Wir zeigen Ihnen aber auch, wie Sie selbst Ihre Zähne richtig pflegen, was Sie dazu brauchen und wie Sie Zähne und Zahnfleisch zu Hause wirkungsvoll reinigen können.

Ästhetische Zahnheilkunde

Harmonie des Lächelns
  • Die Ästhetische Zahnheilkunde macht heute vieles möglich. Mit schonenden Methoden stellen wir heute Zähne so wieder her, wie es auch die Natur nicht besser gekonnt hätte.
  • Am Anfang jeder Behandlung steht eine Ästhetik-Analyse basierend auf angefertigten Gipsmodellen Ihres Gebisses. Ein Photostatus ist zusätzlich sehr hilfreich. Hiermit erarbeiten wir ein auf Ihre Bedürfnisse individuell abgestimmtes Behandlungskonzept, dass mit Ihnen ausführlich besprochen wird.
  • Zur Umsetzung dieses Plans verwenden wir Materialien höchster Qualität und arbeiten mit erfahrenen Zahntechnikern.
  • Biokompatible metallfreie Keramik-Restaurationen helfen uns, Ihr Lächeln makellos zu erhalten, ob nun mit Vollkeramik-Kronen, Veneers oder kleinen Brücken.
  • Ästhetische Versorgungen tragen nicht nur zur Verschönerung, sondern auch zur Verbesserung der physiologischen Funktion bei.

Implantologie

Hohe Schule des Zahnersatzes
  • Die Zähne sind ein wichtiger Bestandteil des so genannten Kauorgans, welches nicht allein für die Nahrungsaufnahme Bedeutung hat. Es prägt den Menschen insgesamt, beeinflußt das Aussehen und das Sprechen. Bereits der Verlust eines einzelnen Zahnes kann das Erscheinungsbild und die Funktion erheblich beeinträchtigen.
  • Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel in Form einer Schraube, meist aus hochwertigem Titan. Sie wird in lokaler Anästhesie im Kieferknochen verankert und dient als Basis für eine Versorgung mit Zahnersatz, als Krone, Brücke oder Prothese.
  • Durch eine Implantat-Versorgung vermeiden wir das Beschleifen der Nachbarzähne einer Lücke, wie es für eine Brücke notwendig wäre.
  • Bei sorgfältiger Planung, sachgerechter Ausführung und häuslicher Pflege, stellt das Implantat eine sehr langlebige Versorgung dar.

Funktionstherapie

Entwicklung individueller Therapiekonzepte
  • Hierbei untersuchen wir genau das Mund-Kiefer-System und seine Funktionen.
  • Es werden unter anderem die Bewegungsabläufe vom Unterkiefer ermittelt und die Stellung der Zähne zueinander bewertet. Auch die Gelenke und die Muskulatur, die bei den Kaubewegungen mitwirken, werden abgetastet.
  • Mit der instrumentellen Analyse erfassen wir mithilfe eines computergestützten Bogens die Bewegungen des Unterkiefers. Diese werden dabei elektronisch aufgezeichnet. Diese präzisen Informationen sind erforderlich, um hieraus therapeutische Schlüsse für die Wiederherstellung der physiologischen Funktionsfähigkeit zu ziehen.
  • Nach der Diagnose stellen wir eine Aufbiss-Schiene aus Kunststoff entsprechend der ermittelten Daten her. Diese Schiene wird solange getragen, bis die Soll-Position der Zähne wieder hergestellt ist.
  • Erst dann werden die notwendigen Korrekturen am Gebiss direkt durchgeführt.

Termin buchen

Schnell und einfach online

Termine online buchen

Aktuelles

Neuigkeiten aus der Praxis

Blue Safety
Zahnarztbehandlung im Zooviertel Hannover

Zertifizierungen

unserer Praxis:

APWBDIZ EDI
DGZMKDGIDGÄZ